Schimmel beseitigen und Neubefall vorbeugen – 5 Mittel kurz vorgestellt

 

 

AGO Schimmelentferner + Schimmelstop Set

schimmel beseitigen

Mit diesem Mittel hat Schimmel keine Chance mehr! Es handelt sich bei diesem Produkt um eines der stärksten Mittel auf dem Markt. Im Lieferumfang enthalten sind eine Flasche Chlor Schimmel Entferner und eine Flasche Schimmel Stopp Imprägnierung für die Nachbearbeitung. Ein praktischer Pinsel zum Auftragen ist ebenfalls im Set enthalten. Somit braucht man kein zusätzliches Zubehör zu kaufen. Mit dem Chlor Schimmel Entferner kann man den blühenden Schimmel zunächst entfernen. Er kann auf allen gängigen Oberflächen angewendet werden, nicht nur im Bad, sondern auch in anderen Räumen, wie zum Beispiel im Keller, in Abstellräumen, oder in sonstigen Wohnräumen. Außerdem ist ein Einsatz im Außenbereich ebenfalls problemlos möglich. Mit dem danach aufgetragenen Schimmel Stopp Imprägnierung kann man danach dem zukünftigem Befall vorbeugen. Die Wirkung hält 15 bis 18 Monate an. Wer über Schimmel in Silikonfugen, über Schimmel auf oder unter der Tapete, oder unter befallenen Wandbeschichtungen leidet, der sollte den dortigen Befall sofort mit diesem Set bekämpfen. Dieses Mittels wird definitiv zum Erfolg führen. Unterm Strich ein sehr praktisches Set, das den Schimmel beseitigen und für ein beschwerdefreies Leben sorgen wird. Beim Einsatz sollte man allerdings vorsichtig sein. Wegen der hervorragenden Anti-Schimmelwirkung, kommen auch sehr starke Wirkstoffe zum Einsatz. Daher sollte man bei der Nutzung vorsichtig sein und den Kontakt mit Haut und den Augen meiden. Weitere Mittel gegen Schimmel, finden Sie hier,

 

 

Pufas Schimmelspray 1 Liter

schimmel beseitigen

Schimmel beseitigen? Mit diesem Biozidprodukt kein Problem. Das Pufas Schimmelspray kommt in einer praktischen Sprühflasche daher, die 1 Liter einer konzentrierten Anti-Schimmellösung enthält. Der Wirkstoff basiert auf einer wässrigen Natriumhypochloritlösung und einem Aktivchloranteil. Angewendet werden kann dieses sehr effiziente Mittel zum Schimmel beseitigen auf Untergründen, wie zum Beispiel Beton, keramischen Fliesen, Dispersionsfarbanstrichen und Putz. Aber Achtung: Empfindliche Untergründe, wie zum Beispiel Holz, Textilien oder Tapeten, können sich durch die Anwendung farblich verändern. Die Anwendung selbst ist relativ einfach: Die befallene Fläche wird mit einem Abstand von 15 bis 20 cm großzügig eingesprüht. Nach etwa 30 Minuten kann man die eingesprühte Fläche mit einem feuchten Tuch nachwischen. Handelt es sich um einen besonders starken Befall, dann sollte man diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Da bei der Anwendung ein leichter Chlorgeruch entstehen kann, sollte man die nächsten 3 Tage für eine ausreichende Belüftung sorgen. Bei diesem Produkt ist, wie bei fast allen Anti-Schimmelprodukten, ebenfalls Vorsicht geboten. Der direkte Kontakt mit Augen oder Haut kann sehr schädlich sein. Das Tragen von Handschuhen und einer Schutzbrille wird daher angeraten. Wer dem Schimmel jetzt den Garaus machen möchte, der sollte sich dieses Angebot nicht entgehen lassen.

 

 

MELLERUD Schimmel Vernichter

schimmel beseitigen

Der Schimmel Vernichter von Mellerud dürfte mit zu den bekanntesten Produkten zählen, wenn es um das Schimmel beseitigen geht. Und das hat auch seinen Grund: Denn dieses Mittel arbeitet sehr zuverlässig und vernichtet sichtbar 99,9 Prozent der Schimmelsporen. Vom Hersteller wird die Anwendung im Keller, in Küchen und in Bädern empfohlen. Denn der Mellerud Schimmel Vernichter wirkt auf sehr vielen abwaschbaren Oberflächen, wie zum Beispiel Fugen, Fliesen, Mauerwerk und Decken, und Kunststoff. Dieses hochwirksame Mittel mit Bleichwirkung enthält als primären Wirkstoff Chlor. Daher ist, wie bei den bereits vorgestellten Mitteln, auch hier Vorsicht angeraten. Das Mittel sollte nicht mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommen. Ansonsten gibt es bei der Anwendung nicht viel zu beachten. Die befallene Fläche sollte aus etwa 5 cm Entfernung eingesprüht werden. Nach 20 Minuten kann man die besprühte Fläche mit viel Wasser abwaschen. Wer einen leichten Chlorgeruch wahrnimmt, der kann mit einem feuchten Schwamm nachwischen. Nach der Benutzung sollte der Raum gut gelüftet werden. Klingt gut? Ist es auch! Schimmel beseitigen war noch nie so einfach, wie mit dem Mellerud Schimmel Vernichter.

 

 

AP Chemie Ag+ Schimmelspray/Schimmelentferner

schimmel beseitigen

Dieses Mittel aus dem Hause AG Chemie kann ebenfalls zuverlässig den Schimmel beseitigen und selbigem eine lange Zeit vorbeugen. Allerdings wird bei diesem Mittel nicht auf Chlor als Wirkstoff gesetzt, sondern auf Aktivsauerstoff. Zusätzlich enthalten ist eine Silberverbindung, die nach dem Abtrocknen kleine Depots aus Silber bildet. Treffen diese auf Feuchtigkeit, dann oxidiert das Silber. Die entstandenden Silberionen wirken gegen Viren, Keime, Bakterien und natürlich Schimmelbefall. Aktivsauerstoff ist für Haut und Augen genauso ungesund, wie Chlor. Daher sollte man bei der Anwendung dieses Mittels ebenfalls Handschuhe und idealerweise eine Schutzbrille tragen. Der Anwendungsbereich ist recht breit ausgelegt: So kann man den Ag+ Schimmelentferner auf fast allen Untergründen anwenden. Dazu zählen Tapeten, Außenwände, Holzuntergründe, Kunststoffe, und Fugen aller Art. Nur bei kalkhaltigen Natursteinen und Marmor sollte man vorsichtig sein und den Wirkstoff erst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Möchte man Schimmel beseitigen, dann ist die Nutzung dieses Mittels sehr einfach: Die befallene Stelle wird zunächst mit dem Mittel angefeuchtet, und anschließend mechanisch, mit zum Beispiel einer Bürste, abgetragen. Danach wird der Untergrund intensiv eingesprüht und nach einer Trocknungsphase von mindestens 12 Stunden mechanisch nachbearbeitet. Bei starkem Befall ist die Mehrfachanwendung angeraten.

 

 

AGO Quart Schimmelstop

schimmel beseitigen

Mit dem AGO Quart Schimmelstop kann man Schimmel beseitig und gleichzeitig einem neuem Befall effektiv vorbeugen. Die präventive Wirkung soll laut Hersteller bis zu 15 Monate anhalten. Dieses Mittel kann auf fast allen Materialien genutzt werden. Dazu zählen Textilien aller Art, Holz, Leder, Fliesen, Fugen und viele weitere. Daher lässt sich der Quart Schimmelstop auch in allen Wohnräumen inklusive Badezimmer anwenden. Ein tolles Mittel, wenn man nicht nur den Schimmel beseitigen, sondern gleichzeitig für sofortige Sauberkeit sorgen möchte. Der große Vorteil an diesem Mittel ist die Tatsache, dass es sich um ein Konzentrat handelt. Dadurch wird der Vorrat dieses Mittels im Gegensatz zu anderen Produkten wesentlich länger halten. Als Mischverhältnis wird, je nach Anwendungsgebiet, 1:125 beziehungsweise 1:25 genutzt. Wer will, der kann zusätzliches Zubehör für dieses Produkt erwerben: Ergänzend zum Schimmelstop kann man auch eine passende Sprühflasche und einen Pinsel erwerben. Unterm Strich ist dieses Mittel sehr empfehlenswert, insbesondere da es sich um ein praktisches Konzentrat handelt.

 

Schimmel beseitigen und Neubefall vorbeugen – 5 Mittel kurz vorgestellt

 

Schimmelpilze sind äußerst schädlich für die Gesundheit. Viele Menschen kennen Schimmel aus dem Lebensmittelbereich. Werden Lebensmittel längere Zeit nicht gegessen oder liegen zu lange, dann bildet sich im Laufe der Zeit Schimmel auf diesen. Der Verzehr von solchen Lebensmitteln ist äußerst schädlich und kann zu sehr unangenehmen Nebenwirkungen führen. Als wenn dies nicht schon schlimm genug wäre, bildet sich Schimmel auch an vielen Stellen im Haushalt, an denen ein hoher Feuchtigkeitsgrad herrscht. Dieser Schimmel ist nicht minder schädlich. Meistens wächst derartiger Schimmel lange Zeit unbemerkt, beispielsweise in einer zugestellten Raumecke, oder unter der Tapete. Die Entdeckung erfolgt meistens zufällig. Danach sollte man umgehend die nötigen Maßnahmen einleiten, den Schimmel zu beseitigen. Denn derartige Schimmelkolonien können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Der Schimmel gibt permanent Sporen und Pilzgifte in die Luft ab, die die Bewohner der Wohnung mit der Luft einatmen. Ist man langfristig diesen Sporen ausgesetzt, kann dies zu Asthma und Allergien führen. Sehr oft klagen Betroffene auch über Schnupfen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Husten. Diese Symptome bringen die Betroffenen zunächst nicht mit Schimmel in Verbindung, insbesondere dann, wenn dieser noch unentdeckt ist. Findet man dann später die von Schimmel betroffenen Stellen, gibt es meistens ein Aha-Erlebnis. Wie man sieht, sollte man die gesundheitlichen Folgen nicht außer Acht lassen. Mal ganz abgesehen davon, dass mit dem Schimmel oft auch ein muffiger und modriger Geruch im Bereich der betroffenen Stellen herrscht. Um den Schimmel zu bekämpfen, sollte man zunächst mit einem effizienten Wirkstoff den Schimmel beseitigen. Dafür eignen sich zum Beispiel die vorgestellten Schimmelentferner. Mit diesen kann der Schimmel fürs Erste nachhaltig beseitigt und neuem Befall vorgebeugt werden. Nach dem Schimmel beseitigen gilt es, die Ursache des Schimmels zu bekämpfen. Ist eine feuchte Wand am Befall schuld, dann sollte dieses trocken gelegt werden. Ist eine schlechte Belüftung schuld, dann sollte man das Lüftungsverhalten ändern. Bekämpft man die Ursache nicht, dann wird der Schimmel über kurz oder lang wieder auftreten.

Hier finden Sie weitere Informationen über Schimmel im Haus und  Schimmel im Keller